Produktion

Unsere Organisation umfasst zwei Käsereien, in denen jedes Jahr mehrere tausend Tonnen Käse hergestellt werden. In Katwoude und in Heerenveen stellen unsere Käser nicht weniger als50 verschiedene Alters- und Kräuterkäse aus regulärer Bio-Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch. Das verlangt unseren Käsern einiges ab. Sie müssen nämlich in der Lage sein, schnell und effektiv zwischen den verschiedenen Käsesorten zu wechseln.

In der Logistikabteilung in Katwoude und Heerenveen ist es eine tägliche Herausforderung, alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verpackung, Veredelung, Reifung, Lagerung und dem Vertrieb unserer Käsesorten so effizient wie möglich zu organisieren, damit unsere Kunden ihrenQualitätskäse erhalten.

Unsere Mitarbeiter des Technischen Dienstes beheben mechanische, elektrische, pneumatische, steuerungsbedingte und hydraulische Ausfälle und Störungen an den Prozessanlagen in unseren Fabriken. Mit ihrem sehr breiten technischen Fachwissen sorgen sie dafür, dass die Käseproduktion jederzeit weiterlaufen kann, und ihr Erfindungsreichtum sorgt für sicherere technische Situationen, eine höhere Produktionskapazität und die Nachhaltigkeit unserer Organisation.

Ihre Entwicklung in der Käserei Henri Willig

In unserer Käserei glauben wir an handwerkliches Können - und das beginnt bei den Menschen. Deshalb bieten wir klare Lern- und Karrierewege für die drei Fachbereiche:

Logistik

Starten Sie als Allrounder in der Verpackung und entwickeln Sie sich über einen Lernpfad zum Handling-Linienführer. Sie arbeiten mit moderner Technik und tragen täglich zu einem effizienten Käseverarbeitungsprozess bei.

Käserei

Starten Sie als Außendienstmitarbeiter oder Käsereilehrling. In unseren BBL-Programmen lernen Sie alles über Lebensmittel, Technologie und Käsetechnik. Sie können sich zum Senior Cheeseemaker /1st Operator und zum Teamleiter entwickeln.

Technischer Dienst

Als technische/r Auszubildende/r erlernen Sie mechatronische und technische Fertigkeiten. Sie entwickeln sich zu einem vielseitigen Mitarbeiter im technischen Service, der für unsere innovativen Anlagen verantwortlich ist.

Sie können in BBL-Routen (arbeiten und lernen gleichzeitig) oder über interne Schulungen arbeiten und lernen. So können Sie als Einsteiger zu einem professionellen Spezialisten in einem einzigartigen Familienunternehmen heranwachsen, in dem Qualität und Handwerkskunst im Vordergrund stehen.

Sehen Sie sich die untenstehende Grafik für Ihren persönlichen Entwicklungsweg an. Interessiert und/oder Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt unter werken@henriwillig.com oder rufen Sie Pieter Bakels unter 06-34645684 an.

Produktion